AISHE-Assistent

Willkommen bei unserem Hilfe, Documentation and Troubleshooting Desk!   Wir wissen, dass Technologie kompliziert und frustrierend sein kann, und wir sind hier, um Ihnen bei allen Problemen zu helfen, die während der Ersteinrichtung von AISHE auftreten können. Unser Ziel ist es, einen außergewöhnlichen Kundenservice zu bieten und sicherzustellen, dass Ihre Technologie so funktioniert, wie sie sollte. Wir verstehen, dass Technologieprobleme ein großes Hindernis sein können, aber wir sind zuversichtlich, dass wir Ihnen helfen können, sie zu überwinden. Und wenn Sie hier keine Lösung finden, zögern Sie nicht, uns für kompetente Hilfe und Unterstützung zu kontaktieren. Lassen Sie uns Ihnen helfen, das Beste aus AISHE herauszuholen!

(toc) #title=(Inhaltsliste)

Punkt 1. „Präambel“

Dieser Abschnitt enthält eine allgemeine Einführung und wichtige Informationen. Oben rechts können Sie Ihre bevorzugte Sprache auswählen. Geben Sie Ihre gewünschte Sprache ein und klicken Sie auf „Übersetzen“, um den Assistenten in die von Ihnen gewählte Sprache übersetzen zu lassen, die Registerkarten bleiben jedoch auf Englisch.

 

Punkt 2. "Infos"

 

Anpassen Ihres Computers vor der Einrichtung: Dieser Abschnitt enthält grundlegende Informationen zu Ihrem Computer, und es ist wichtig, dass Sie eine eindeutige ID-Nummer erhalten, die immer mit der Abkürzung „ID“ beginnt, gefolgt von Zahlen. Sie sollten die ID innerhalb von 30 Tagen aktivieren (Anweisungen finden Sie im Artikel „Activate Your Trial AISHE“). Die ID ist äußerst wichtig, also notieren Sie es bitte (wir werden später darauf zurückkommen).

 

 

Punkt 3. „MS-Office“

Fehlerbehebung bei der Installation von Microsoft Office Welche Probleme bei der Installation von Microsoft Office 2013, 2016 oder 2019 auftreten und wie diese gelöst werden können, hängt davon ab, ob das Produkt über die richtigen Einstellungen verfügt. Wichtige zu beachtende Punkte sind: 

  • a.) MS Excel Build >= "16"
  • b.) Ist ActivX aktiviert? = "EIN"
  • c.) Sind Makros aktiviert? = "EIN"
  • d.) Sind externe Inhalte aktiviert? = "EIN"

Wenn einer der Punkte von a bis d nicht zum Erfolg führt, sollten Sie die MS Office-Optionen ändern und aktivieren.

 

Punkt 4. „MT“

Hier prüfen wir, ob die benötigten DDE und RTD vorhanden sind. Falls beide Schnittstellen ausgeschaltet sind, stehen verschiedene Optionen zur Verfügung, um die Einstellungen den Anforderungen anzupassen.

 

Punkt 5. „Verbinden“

AISHE benötigt einen Token für die Verbindung. Im Feld „Token“ finden Sie einen langen Code, der aus ungefähr 50 Zeichen besteht. Wenn Sie keine haben, können Sie eine erstellen, indem Sie "trial" eingeben. Die Gültigkeitsdauer dieser können Sie unten sehen.

Sie finden auch Informationen über Ihr Netzwerk, wie z. B.: -Verknüpfte KI-Netzwerkverbindungen für Deep Learning -Neural Buy State Shared Tokens -Shared Token für Neural State -und ihre Gruppencomputerdetails, mit denen sie verbunden sind Im "Trial Mode", sehen Sie begrenzte Daten.

 

Punkt 6. „Einrichtung“

Globale Grundeinstellungen, um mit der Verwendung von AISHE zu beginnen. Das System erfordert Spezifikationen, wie es funktionieren soll: Hier finden Sie Details zur Einrichtung der allgemeinen Einrichtung der KI-Systembasis und der globalen Einstellungen für tägliche und wöchentliche Aufgaben wie Handelszeiten und Zeitrahmen und vieles mehr.

 

Punkt 7. "Co-Lernen." (Bestärkendes Lernen)

In diesem Abschnitt soll die Kompatibilität innerhalb der Handelskette wie Interdependenzkette und Anpassungsstruktur hergestellt werden. 

Das beinhaltet:

  • Kontrolle - die Situation
  • Grad/Grad der Abhängigkeit
  • Reziprozität der Abhängigkeit
  • Kovariation von Interesse
  • Grundlage der Abhängigkeit
  • Zeitliche Struktur
  • Verfügbarkeit von Informationen

Belohnungstransformation:

  • In einer Beziehung erlebt
  • Soziales Erscheinungsbild und Fähigkeit
  • Instrumentelle Belohnungen
  • Belohnungen der Gelegenheit

Interaktion:

  • Ergebnisse
  • Vergleichsniveau (CL)
  • Vergleichsebene für Alternativen (CL-alt)
  • Anpassung der Expositionserklärung
  • Expositionssituationen
  • KI-kollaboratives Lernen in der Computerkette.

Ergebnistransformation:

  • Zusammenarbeit (MaxJoint): maximiert gemeinsame Ergebnisse
  • Gleichheit (MinDiff): Minimiert Unterschiede in den Ergebnissen
  • Altruismus (MaxOther): maximiert positive Ergebnisse für andere
  • Aggression (MinOther): Minimiert positive Ergebnisse für andere.

 

Punkt 8. "V.Kette"

Dies bezieht sich auf die Cloud-Dateien, die die Wertschöpfungskette ausmachen. In diesem Bereich werden bestehende Vorlagen auf ihre Existenz geprüft und tabellarisch, aufgeteilt nach Sitzungstagen und -zeiten, angezeigt. Die vorgeschlagenen Spalten für die Vorlagen sind: Session1, Session2, Session3, Session4, Session5, Session6, MMB 4 Real, MMS 4 Real, Verkettung, Co. Lernen, Reports, Einstellung, State Timing, Autostart und das Datum der letzten Änderung .
 
Standardvorlagen werden während der Erstinstallation bereitgestellt und zeigen ältere Zeitstempel an, die bei Änderungen automatisch aktualisiert werden. Sie können benutzerdefinierte Vorlagen aus Ihrer Gruppe in AISHE auswählen oder sie basierend auf Ihren Präferenzen automatisch generieren lassen.

 

Punkt 9. „Anpassung“

Hier können Sie standardmäßige oder gewünschte Anpassungen vornehmen, die als "Interdependenzkette und Anpassungsstruktur" bezeichnet werden. Es umfasst zwei Komponenten: „Tageseinstellung“, die nur für den aktuellen Tag gilt und keine globale Einstellung ist, und eine Kombination aus „Tägliche Handelsanforderungen anpassen“.
Im Moment wird empfohlen, alles unverändert zu lassen. Bei Computern mit länderspezifischen Einstellungen müssen Sie jedoch prüfen, ob die Tabelle fehlerhafte Einstellungen enthält. Sie können sie hier ändern und in die Konfigurationsdatei eintragen oder ändern lassen.
 
Bitte beachten Sie, dass die Einstellungen ziemlich komplex sind und je nach Bedingungen eine besondere Behandlung und Erklärung erfordern können.

 

Punkt 10 „Finale“

Hier finden Sie Informationen darüber, welche Installationen verfügbar sind und ob Updates für Ihren Computer verfügbar sind
Sie können auch zusätzliche Programme installieren.
 
Unten rechts finden Sie die Funktion „Servicecode“, falls Programme Sie nach einem Bugfix nach Ihrem individuellen Code und Dateinamen fragen, der dann vom Assistenten automatisch korrigiert wird.

 

Punkt 11 „letzte Meldung PL“

Hier können Sie auf den neuesten detaillierten Bericht zugreifen, der von AISHE erstellt wurde. Zusätzlich zu den regulären Handelsberichten können Sie einen detaillierten Bericht erstellen, der zusätzliche Informationen über Ihr Handelskonto enthält, was eine eingehendere Analyse Ihrer Handelsleistung ermöglicht.
 
Der detaillierte Bericht zeigt die in der Handelsanmeldung enthaltenen Felder an. Um darauf zuzugreifen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Registerkarte "Kontoverlauf" und wählen Sie "Als detaillierten Bericht speichern".
 
 

Wenn alle Punkte erledigt sind, können Sie den AISHE-Client problemlos starten.
 
Wir wünschen Ihnen viel Erfolg und viele Einnahmen !

 


#buttons=(Accept !) #days=(20)

Our website uses cookies to enhance your experience. Learn More
Accept !